Globale Workforce, lokale Wertschöpfung.

Die internationale Präsenz der Division Systeme für Schienenfahrzeuge verschafft ihr einen entscheidenden Vorteil: Sie ist auf allen Märkten der Welt zuhause.

Rund um den Globus vor Ort

An 60 Standorten rund um den Globus arbeiten knapp 15.000 hochqualifizierte Mitarbeiter. Sie sprechen die jeweilige Landessprache. Sie sind mit dem kulturellen Kontext vertraut und kennen die rechtlichen Regelungen. Sie stellen unser Bindeglied zu Märkten und Kunden dar, um auch regionale Markt- und Mobilitätstrends wie den städtischen Nahverkehr oder die Vernetzung von Metropolen konkret mitzugestalten.

Mit starkem Rückgrat und Agilität

Die global diversifizierte Präsenz verhilft uns zu einer regional ausgewogenen Absatzverteilung mit hoher lokaler Wertschöpfung. Sie verschafft uns Agilität und dient als natürliche Absicherung gegen Handelsbarrieren und Währungsschwankungen.

Mit dem hochmoderne Forschungs- und Entwicklungszentrum in München steht nicht nur ein starkes Rückgrat dahinter. Sondern auch die Grundlage für zukünftige Innovationen und Multi-Systemlösungen aus Deutschland – maßgeschneidert für den globalen Markt.

VERSCHAFFEN SIE SICH EINEN ÜBERBLICK ÜBER UNSERE LEITLINIEN, PRODUKTVIELFALT UND PUBLIKATIONEN

Kontakt

Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH

Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH
Moosacher Str. 80
80809 München
Deutschland - Germany

Tel.: +49 89 3547-0
info@knorr-bremse.com