Gut gefedert: Komfortabler Schienenverkehr beginnt beim Bremssystem.

Komfortfunktionalitäten sind aus modernen Schienenfahrzeugen nicht mehr wegzudenken – und längst ist damit nicht nur der möglichst kleine Anhalteruck auf den letzten Zentimetern des Bremswegs gemeint. Viele der Funktionalitäten hängen eng mit dem Bremssystem zusammen.

Pneumatische Federungssysteme erlauben komfortables Reisen und nutzen die meist ohnehin an Bord vorhandene Druckluft des Bremssystems. Hydraulische Bremssysteme können mit entsprechender Auslegung die Energie bereitstellen, um Niveauregel- und/oder hydropneumatische Federungssysteme zu bedienen. Sie ermöglichen den Höhenangleich von Fahrzeugboden und Bahnsteig – zum Beispiel nach dem Passagierwechsel. Eine weitere Anwendung ergibt sich in Form von hydraulischen Stoßdämpfern. Dank ihrer robusten Bauweise sind sie auch für raueste Umgebungsbedingungen geeignet und können für unterschiedlichste Einbaubedingungen adaptiert werden.

Hydraulische Stoßdämpfer: verfügbar als wartungsfähige und nicht-wartungsfähige Variante
Federbein für hydropneumatische Niveauregel- und Federungssysteme
Niveauregelzylinder, die einfach in die Sekundärfeder eingesetzt werden können, ermöglichen eine hydraulische Höhenverstellung.

Kontakt

Vertrieb Systeme für Schienenfahrzeuge Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH

Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH
Moosacher Str. 80
80809 München
Deutschland - Germany

Tel.: +49 89 3547-0
sales.sfs@knorr-bremse.com

Info 

Produktbroschüren zum Download

Unsere Produkte auf einen Blick.