Material processing

Die Fertigung einzelner Ersatzteile spielt eine zentrale Rolle bei der Instandhaltung und Reparatur von Schienenfahrzeugen. Präzision und Qualität sind dabei essenziell , um dauerhaft einen sicheren, zuverlässigen und normgerechten Betrieb zu gewährleisten.Ob Schneiden, Schweißen und Schleifen von Metallen, CNC-Bearbeitung, 3D-Druck obsoleter Teile oder Lackierung -unsere Werke decken ein breites Spektrum an Materialbearbeitungsverfahren ab. Diese Verfahren sind unerlässlich, um beschädigte Teile zu reparieren oder zu ersetzen und die Konformität der Komponenten mit den erforderlichen Standards sicherzustellen.

Ob Schneiden, Schweißen und Schleifen von Metallen, CNC-Bearbeitung, 3D-Druck obsoleter Teile oder Lackierung -unsere Werke decken ein breites Spektrum an Materialbearbeitungsverfahren ab. Diese Verfahren sind unerlässlich, um beschädigte Teile zu reparieren oder zu ersetzen und die Konformität der Komponenten mit den erforderlichen Standards sicherzustellen.

Knorr-Bremse Rail Systems Denmark ApS

Otto Busses Vej 27
2450 Copenhagen
Danmark - Dänemark

sales.RESCPH@knorr-bremse.com

Materialbearbeitung – unsere Kernkompetenzen

Thermisches Spritzen

Mithilfe unserer Verfahren des thermischen Spritzens setzen wir verschlissene Achsen präzise instand. Durch gezielte Metallbeschichtungen stellen wir die ursprünglichen Spezifikationen wieder her. Ein vollständiger Achsen-Austausch wird dadurch überflüssig. Neben einer längeren Lebensdauer der Komponenten und erheblich geringeren Lebenszykluskosten repräsentiert dieser Prozess auch einen nachhaltigeren Instandhaltungsansatz.

Schweißen

Mit unseren spezialisierten Schweißdienstleistungen versetzen wir Schienenfahrzeuge vollständig in ihren Originalzustand zurück. Ganz gleich, ob wir komplette Seitenwände oder einzelne Strukturteile austauschen - unsere erfahrenen Techniker führen strukturelle Reparaturen mit höchster Präzision durch. Dank eigener Schweißanlagen und fundierter technischer Expertise stellen wir die strukturelle Integrität jedes Fahrzeugs zuverlässig wieder her und sichern so die langfristige Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit der Flotte.

Lackieren

Trotz ihrer Unterschiede benötigen die meisten mechanischen Komponenten eine schützende Lackschicht gegen Verschleiß und äußere Einwirkungen. Unser speziell geschultes Fachpersonal führt diese Arbeiten in der vollständig ausgestatteten Lackiererei durch.Das Leistungsspektrum reicht von kleinen Komponenten und Radsätzen bis hin zu Drehgestellen und kompletten Zugverbänden.

CNC-Bearbeitung

Unsere CNC-Werkstatt ist für hochpräzise Bearbeitungen ausgerüstet und fertigt Komponenten mit engsten Toleranzen. Wir nutzen diese für den Einbau in die Züge, die wir vor Ort überholen, oder liefern sie an andere Knorr-Bremse Werke in ganz Dänemark.

3D-Druck

Der 3D-Druck ermöglicht uns die schnelle und präzise Fertigung ausgewählter Schienenfahrzeugkomponenten. Mit dieser Technologie produzieren wir auch kleine Stückzahlen maßgeschneiderter Teile, deren Herstellung mit konventionellen Methoden aufgrund hoher Rüstkosten zu teuer wäre. Dies bewährt sich besonders bei obsoleten Komponenten oder solchen mit geringem Produktionsvolumen, bei denen konventionelle Beschaffungswege nicht mehr möglich oder wirtschaftlich sinnvoll ist. Die Integration des 3D-Drucks in unsere Arbeitsabläufe erhöht unsere Flexibilität in der Teilefertigung und beschleunigt kritische Reparaturprozesse.

Ein Blick auf unsere Service-Leistungen in Dänemark