Moosacher Str. 80
80809 München
Deutschland
Tel.: +49 89 3547-1676
RailServices@knorr-bremse.com
Exzellenter Service: Mit klaren Prämissen und attraktiven Servicemodellen – ein Fahrzeugleben lang
Innovative und wettbewerbsfähige Lösungen über den gesamten Lebenszyklus. Dafür steht Knorr-Bremse RailServices als strategischer Servicepartner für Betreiber und Hersteller von Schienenfahrzeugen – mit 40 Service Centern und mehr als 2.000 Servicetechnikern weltweit.
Im Schienenverkehr stehen zwei Dinge als absolute Prämissen: Die Sicherheit, weil sie gerade im Passagierbetrieb selbstverständlich ist. Die Zuverlässigkeit, damit der Schienentransport wettbewerbsfähig und verfügbar sowie die Betriebskosten auf niedrigem Niveau bleiben. Regelmäßige Wartung in OEM-Qualität, Überholungen und Reparaturen sind dabei unabdingbare Voraussetzungen.
Die bestens ausgebildeten RailServices-Mitarbeiter übertragen dafür die Kompetenz eines globalen Knorr-Bremse Konzerns in individuelle und lokale Servicelösungen. Sie überzeugen Hersteller- und Betreiberunabhängig, sind aber stets mit tiefem Betriebs-, System-, und Produktverständnis bei der Sache. Einem grünen Faden gleich zieht sich der Umweltgedanke durchs Portfolio.

Mit Hilfe unseres globalen Service-Netzwerks bauen wir unsere Instandhaltungs- und Service-Kompetenzen in den jeweiligen Regionen nahe beim Kunden auf.
Harald Schneider – Mitglied der Geschäftsführung, Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge
Das Zusammenspiel sowie der Fokus auf die vier Servicemodelle “ENVIRONMENTAL Improvements”, “AVAILABILITY Solutions”, “PROCESS Optimization” und “LIFETIME Expansion” schaffen dabei echten Mehrwert für den Fahrzeugbetrieb, Tag für Tag. Mit ausgewiesenem Expertenwissen begleitet RailServices die Transformation zur Digitalisierung und Automatisierung. So erhöht es Fahrzeug- und Flottenverfügbarkeiten deutlich. Mit der stetigen Weiterentwicklung seiner Serviceleistungen trägt RailServices dazu bei, die Lebensdauer eines Zuges noch weiter zu verlängern – und gleichzeitig die Betriebskosten zu optimieren.